Einträge von

Keine Zeit zum Führen

Wozu haben wir eigentlich einen Chef? – Er ist ja sowieso nie da wenn wir ihn brauchen! Aus diesem Grunde wurde Führung in vielen Unternehmen durchgängig operationalisiert. Und weil das alles so gut funktioniert, kann die Arbeitskraft der Führungskraft auch anderweitig verbraucht werden. Was bleibt ist: Keine Zeit zum Führen. Doch ist das wirklich schlimm? […]

Was machen denn die anderen?

Oder: Warum der Schrei nach Agilität oft nur ein Ausdruck eigener Ideenlosigkeit ist. Wer im Hinblick auf die Zukunft ideenlos ist, wartet ab, was die „first mover“ machen. Um dann als „second mover“ möglichst schnell Boden gut zu machen, muss das Unternehmen „agil“ sein. Zu radikal gedacht? Auf welche mögliche Zukunft bereiten sich deutsche Unternehmen […]

Innovation kann nicht erzwungen werden

Kaum ein Unternehmen versäumt es derzeit nach Innovation zu rufen. Die Bedeutung der Innovationsfähigkeit der Unternehmen wächst schneller als viele vermuten und wandelt sich zur Stellschraube für die Wettbewerbsfähigkeit. Doch woran liegt es, dass sich viele Unternehmen mit Innovationen so schwer tun? 10 Thesen, die gleichzeitig Lösungen des Problems sind. These 1: Innovation ist die […]